In der 94. Ausgabe unseres Podcasts "Das Politische Quartett" beschäftigen wir SozialdemokratInnen und GewerkschafterInnen gegen Notstandspolitik inklusive mir uns dieses Mal - wie immer im Rahmen einer vierteiligen Serie - mit der Entwicklung und den Perspektiven des gesetztlichen Urlaubsanspruchs. Dass wir alle dringend mehr Urlaub bräuchten ist unumstritten. Ebenso ist unumstritten, dass deutlich mehr notwendig ist, um zu kompensieren, dass wir heute seit der letzten Änderung des Urlaubsanspruchs in der gleichen Arbeitszeit viel mehr leisten müssten. Doch wieviel wollen und brauchen wir wirklich? Kann es überhaupt zu viel Urlaub geben?
Diese Episode könnt ihr euch hier anhören.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen